Nach über 1 Jahr im C-Ausnahmezustand habe ich das eigentliche Ziel meines Blogs völlig aus den Augen verloren. Mein ganzes Denken und Fühlen dreht sich nicht mehr um Themen, die im Kontext mit Pensionierung oder Altern stehen, sondern verharren im Dauerkrisenmodus. Für all die treuen Leserinnen und Leser (gendergerechte Schreibweise lässt grüssen) eine recht langweilige Angelegenheit. Da ist nichts mehr von Abenteuer und Neugier zu spüren, sondern nur ein Gejammer über all das, was gerade nicht ist und sein kann.
Ich trage mich – nicht zum ersten Mal – mit dem Gedanken aufzuhören, weswegen ich auch schon länger nichts mehr verfasst habe. Der Input fehlt.
Doch gerade jetzt inmitten dieser Abwägungen und nach der ersten Impfdosis bemerke ich einen kleinen Silberstreifen am Horizont. Die ersten Lockerungen werden umgesetzt, die Infektionszahlen haben sich auf hohem Niveau eingependelt, in Deutschland dürfen vollständig geimpfte Schweizer wieder einreisen und erste Bekannte setzten sich wagemutig in den Flieger.
Es keimt also Hoffnung auf ein normaleres Leben – auch in mir. Bis Ende Mai mache ich noch eine kleine Pause…
In der Zwischenzeit würde ich sehr gerne erfahren, was Euch momentan Freude macht. Was treibt Ihr so? Womit beschäftigt Ihr Euch? Was gibt Euch Antrieb?
Schreibt! Danke.
3 Gedanken zu „Und jetzt?“